Aktuelles aus der Gemeinde
Ortsteilversammlung Gemarkung Figlsdorf/Aiglsdorf
Am Montag, den 10.03.2025 um 19.00 Uhr findet im Feuerwehrhaus in Aiglsdorf (Aiglsdorf 22 1/2) eine Ortsteil-Bürgerversammlung für Figlsdorf/Aiglsdorf statt.
Der erste Bürgermeister Gerhard Betz steht interessierten Bürgern für einen Dialog zur Verfügung. Hier wird auch über aktuelle Maßnahmenund zukünftige Projekte informiert, Zahlen und Fakten werden offengelegt.
Fragen und Themen, die in der Ortsteilversammlung angesprochen werden sollen, bitte vorab bis 05.03.2025 an info@markt-nandlstadt.de senden.

Ergebnisse der U18-Wahl
Hier können Sie das Ergebnis der bundesweiten U18-Bundestagswahl einsehen:

Johannimarkt 2025 - jetzt um einen Standplatz bewerben!
Vom 21.06.2025 bis 22.06.2025 findet im Rahmen unseres traditionellen Johannimarktes wieder das Fest der Sinne statt.
Wir freuen uns auf ein Wochenende mit abwechslungsreichem Musikprogramm auf mehreren Bühnen im Ortskern von Nandlstadt und auf einen bunten Markt mit vielfältigen Angeboten.
Sollten Sie Interesse an einem Standplatz auf unserem Johannimarkt haben, senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular bis zum 10.01.2025 an ordnungsamt@markt-nandlstadt.de.
Die Standplätze werden von unserer Kultur,- Vereins,- und Festausschuss vergeben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Hier können Sie die Wahlergebnisse des Landkreiseses Freising einsehen:
https://wahl.kreis-freising.de/upload/2025-bundestag/ergebnisse_kreis_178.html
Und hier die Wahlergebnisse für Nandlstadt:
https://wahl.kreis-freising.de/upload/2025-bundestag/ergebnisse_gemeinde_09178144.html
--> Rathaus am 24.02.2025 geschlossen!
Das Rathaus bleibt am Montag, den 24.02.2025 wegen der Bundestagswahl tags zuvor geschlossen.

Hallenbad geöffnet
Neue Öffnungszeiten diese Woche:
Montag 17.02.2025 - Mittwoch 19.02.2025
18:00 - 21:00 Uhr
Donnerstag 20.02.2025 - Freitag 21.02.2025
17:00 - 21:00 Uhr
Samstag 22.02.2025
geschlossen
Verkauf eines EFH-Baugrundstücks
Der Markt Nandlstadt veräußert ein Grundstück von 330 m² für den Bau eines Einfamilienhausgrundstücks.
Bewerbungsfrist 28.02.2025
Nähere Informationen unter Bauen.

Mikrozensus 2025 startet
In Bayern – wie im gesamten Bundesgebiet – hat im Januar der Mikrozensus 2025 begonnen. Der Mikrozensus ist die größte jährlich stattfindende Haushaltsbefragung der amtlichen Statistik in Deutschland. Die Erhebung wird von den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder gemeinschaftlich durchgeführt. Bereits seit 1957 wird etwa ein Prozent der Bevölkerung stellvertretend für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landes zu ihren Lebensbedingungen befragt. In Bayern sind das aktuell rund 130 000 Personen in etwa 60 000 Haushalten, die mittels eines mathematischen Zufallsverfahrens ausgewählt wurden. Auf Basis der erhobenen Daten werden wichtige politische Entscheidungen getroffen, die alle Bürgerinnen und Bürger betreffen. Aus diesem Grund bittet das Bayerische Landesamt für Statistik die im Freistaat ausgewählten Haushalte um ihre Unterstützung.
Rechtsgrundlage für die Durchführung des Mikrozensus ist das Mikrozensusgesetz (MZG). Für den überwiegenden Teil der Fragen sind volljährige oder einen eigenen Haushalt führende minderjährige Personen zur Auskunft verpflichtet. Dem Datenschutz wird durch die statistische Geheimhaltung voll Rechnung getragen. Die für den Mikrozensus erhobenen Einzelangaben werden ohne Ausnahme geheim gehalten und nur für statistische Zwecke verwendet.
Informationen zur Anmeldung in den Kindergärten für das Kindergartenjahr 2025/2026
Johannes-Kindergarten, Am Kindergarten 2 - 4, 85405 Nandlstadt
Tag der offenen Tür: Mittwoch, 12.02.2025 von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Anmeldetage: 18./19.02.2025
www.johannes-kindergarten-nandlstadt.de
Korbinian-Kindertagesstätte, Korbinianstr. 3, 85405 Nandlstadt
Tag der offenen Tür: Mittwoch, 12.02.2025 von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr
Anmeldetage: 18./19.02.2025
www.korbinian-kita-nandlstadt.de
In beiden Einrichtungen ist ab Montag, 03.02.2025 auf der jeweiligen Homepage das Buchungsportal zur Buchung eines Anmeldetermins freigeschaltet.
Zur Anmeldung mitzubringen sind: das Kind, Impfpass, gelbes U-Heft und die Bankverbindung.
- Ehrung langjähriger Bücherei-Mitarbeiter
- Ortsteilversammlung Gemarkung Airischwand
- Faschingsumzug am 04.03.2025
- Erweiterung des Regionalbusangebots
- Gartenwasserzählerstand online melden
- Aktion "Herzsicheres Nandlstadt" wächst weiter
- Online-Ausgabe des Gmoablattls 04/2024
- Erster Schultag in Nandlstadt
- Schließung Waldbad
- Termine Problemmüll-Annahme für 2025
- Herbst-/Winterprogramm 2024/2025 des TSV Nandlstadt - Abteilung Turnen
- Eröffnung des neuen Pausenhofes an der Grund- und Mittelschule Nandlstadt
- Bebauungsplan Baumgarten Nord-West - Satzungsbeschluss (Bekanntmachung)
- Info Ferienspiele und Abschied Jugendpflegerin
- Online-Ausgabe des Gmoablattls 03/2024
- Grabmalüberprüfung auf dem Friedhof in Nandlstadt
- Stadtradeln 2024
- Aufstellung der 2. Änderung des Bebauungsplanes Baumgarten Nord-West
- Badebetrieb Waldbad ab 15.05.2024
- Der Gospelchor "Soul of Mosaic" sucht männliche Verstärkung!
- Online-Ausgabe des Gmoablattls 02/2024
- Schließung Hallenbad/Sauna
- Initiative "Rettet das Mainburger Krankenhaus"
- Übungsleiter/Trainer (m/w) Leichtathletik (Kinder) für den TSV Nandlstadt gesucht
- Neue Begegnungsstätte der Nandlstädter Senioren
- Information der Kindergärten
- Mikrozensus 2024
- Neuer Veranstaltungsort des Seniorennachmittags der Gemeinde Nandlstadt
- Problemmüllentsorgung im Landkreis Freising
- Seniorenspendenaktion 2023 Freisinger Land - #Ausderheimatfürdieheimat
- Online-Ausgabe des Gmoablattls
- Spenden des Katholischen Frauenbunds
- Online-Ausgabe des Gmoablattls
- Der Nandlstädter Wochenmarkt feiert 15jähriges Bestehen
- Schließung Waldbad / Öffnung Hallenbad
- Turnstart des TSV Nandlstadt
- Neue Müll- und Entsorgungsgebühren ab 01.10.2023
- Ehrung der jahrgangsbesten Schüler
- Eröffnung der Padel-Tennis-Anlage am 16.09.2023
- Information Straßenbaustelle Zeilerbergstraße
- Der KulturPass ist da
- Wahlhelfer für die Landtags- und Bezirkswahl 2023 gesucht
- Wichtig - Info zur Wasserversorgung!
- Hallertauer Radltag 2023
- Online-Ausgabe des Gmoablattls
- ACHTUNG: Sommerfest VdK verschoben!
- Wertstoffhoff geschlossen
- "Stadtradeln 2023" vom 18.06.2023 bis 08.07.2023
- Messengerbetrug per Mobiltelefon
- Badebetrieb Waldbad
- Veräußerung von Baugrundstücken im Baugebiet Nord-West II
- Bauinformationsveranstaltung der Fa. Leonet zum Thema Glasfaserausbau
- Seniorenennachmittag der Gemeinde entfällt!
- Pflanzaktion für Kinder und Jugendliche!
- Online-Ausgabe des Gmoablattls
- Hallenbad/Sauna geschlossen!
- Information Komplettsanierung Zeilerbergstraße
- Mikrozensus 2023
- Schöffenwahl für die Amtsperiode 2024 - 2028
- Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
- Landesweiter Warntag am 09.03.2023
- Frühjahrs-Häckselaktion
- Beginn des Bewerbungsverfahrens für die Vergabe von 5 neuen Parzellen im Gewerbegebiet „Kitzberger Feld“
- Online-Ausgabe des Gmoablattls
- Wertstoffhof an den Feiertagen geschlossen
- Erweiterung Korbinian-Kinder-Tagesstätte
- MFH-Baugrundstück gegen Höchstgebot zu vergeben
- Bürgerversammlung
- Hopfenfestauftakt in Nandlstadt mit Hubert Aiwanger
- Seniorennachmittag der Gemeinde - ein gelungener Start!
- Online Ausgabe Gmoablattl
- Öffnung Hallenbad
- Kleines Willkommensgeschenk für die Erstklässler
- 19. Holledauer Hopfenfestlauf am 01.Oktober in Nandlstadt
- Erfolgreiche Ferienspiele gehen zu Ende...
- Trainingstermine "Turnen" des TSV für die Herbst/Wintersaison 22/23
- Langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet
- Besuch in der ungarischen Partnergemeinde Ujszilvas
- Eigener Rückewagen für den Markt Nandlstadt
- Vermietung von Dachflächen für die Errichtung und den Betrieb einer Photovoltaik-Anlage
- Glasfaserausbau Nandlstadt - Infoveranstaltung am 22.08
- Containeranlage für notwendige zusätzliche Kindergartenplätze steht
- Blutspende in der Hopfenalle am 31.August 15.00-20.00 Uhr
- Gemeindlicher Seniorennachmittag - Terminankündigung
- Kleiner Empfang als Anerkennung für den 1.Platz
- Stellungnahme Waldbaderöffnung
- StadtTeilAuto für Nandlstadt- bald Realität?
- Spatenstich für die Erweiterung Gewerbegebiet Kitzberger Feld
- Bürgerpflicht - Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern
- Radtour entlang des Nandlstädter Kulturwegs am 16.Juli
- Gute Luft an der Nandlstädter Schule
- Wilde Abfallentsorgung und Sperrmüll im Markt
- Vollsperrung Kreisstrasse Hausmehring bis St.Alban ab 18.07.22
- Hinweis des Passamts zur Beantragung neuer Reisedokumente
- Unbefugter Zutritt in den Baustellenbereich des Waldbads
- Stadtradeln 2022 - der Markt Nandlstadt radelt mit! Seid´s dabei!
- Öffnungszeiten der Bücherei über die Pfingstferien
- Information zur Grundsteuerreform
- Erstes kleines "Bienenparadies" angesät