Nandlstadts Gemeindeeinrichtungen

Wertstoffhof

Hausmehringer Str. 32
85405 Nandlstadt
Tel. 0176-28057102

Öffnungszeiten
Dienstag: 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitag: 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Samstag: 09.00 Uhr – 13.00 Uhr

Hier das Abfall-ABC des Landratsamts Freising (Abfallwirtschaft) mit einigen nützlichen Informationen:


Auf dem Wertstoffhof können Sie u. a. Sperrmüll, Elektroschrott, CDs, Glas, Haushaltsbatterien, Leuchtstoffröhren, Grünabfälle, Auto- und Motorradbatterien entsorgen. Bitte beachten Sie, dass nur haushaltsübliche Mengen entgegengenommen werden.

Sie erhalten hier auch kostenlos Gelbe Säcke und die braunen Biomülltüten. Außerdem seit 01.10.2023 auch die grauen 70-Liter-Restmüllsäcke (€ 5,00 pro Stück).

Gebühren:

Sperrmüllje angefangene 0,25 m³7,00 €
Grüngutje angefangene 0,5 m³3,00 €
Bauschutt10 Liter (Eimer)2,50 €
Bauschuttje angefangene 0,5 m³10,00 €
Bauschuttje m³20,00 €
Sonstige Abfälleje angefangene 100 Liter

3,20 €

Wasserversorgung

Und hier die Kontaktdaten des Verbandes:
Wasserzweckverband Baumgartner Gruppe
Berging 10 – Wasserturm
85395 Attenkirchen
Tel. 08168/1502
Fax 08168/4075
E-Mail: info@wzv-baumgartner-gruppe.de
Homepage: www.wzv-baumgartner-gruppe.de
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Rufbereitschaft/ Notdienst :  0175 2614483

Zum 1. Januar 2019 wurde die Wasserversorgung des Marktes Nandlstadt fast komplett an den Wasserzweckverband Baumgartner Gruppe übergeben (mit Ausnahme von Hausmehring, Airischwand, Spitz, Kainrad und Rehloh, die an den Wasserzweckverband Hörgertshausen angeschlossen sind). Vorher war der Verband nur für einige wenige Bereiche des Gemeindegebiets direkt zuständig; für den überwiegenden Teil erfolgten Arbeiten, Unterhalt und Abrechnung durch den Markt Nandlstadt. Das Wasser allerdings kam schon seit vielen Jahren für alle Gemeindebürger außer der oben angegebenen vom Wasserzweckverband Baumgartner Gruppe, so dass die ausgezeichnete Wasserqualität für Sie erhalten bleibt.

Was ändert sich für Sie als Bürger?
Sie bekommen in Zukunft Ihre Wasserablesekarten und die Abrechnung durch den Wasserzweckverband Baumgartner Gruppe.
Sie können die Wasserzählerstände in Zukunft online an den Verband geben, siehe https://www.wzv-baumgartner-gruppe.de/.
Mit der Umstellung ist leider eine Erhöhung des Wasserpreises verbunden für alle diejenigen, die das Wasser bisher nicht direkt durch die Baumgartner Gruppe bezogen haben. Leider war diese Erhöhung nicht zu vermeiden. Denn hätte der Markt Nandlstadt die Wasserversorgung in eigenen Händen behalten, wäre eine neue Globalberechnung nötig geworden. Der Wasserpreis wäre dann auf ca. 2,45 € pro Kubikmeter angestiegen. Durch die Übergabe der Wasserversorgung an die Baumgartner Gruppe konnte ide Erhöhung auf 1,48 € pro Kubikmeter begrenzt werden.

Alle aktuellen Gebühren zum Thema Wasser des Wasserzweckverbandes finden Sie hier.

Raiffeisen-Sporthalle

Bräuanger 40
85405 Nandlstadt

Die Dreifach-Turnhalle hat eine Tribüne mit zwei Sitzbankreihen, vier Umkleideräume mit angeschlossenen Waschräumen und ein Behinderten-WC im ersten Stock, drei Geräteräume im Erdgeschoß und einen Aufzug. Zuständig für die Hallenbelegung ist der TSV Nandlstadt.

Kläranlage

Gründl 21
85405 Nandlstadt
Tel. 08756-681

Die Kläranlage ist auf 4.000 Einwohnergleichwerte ausgerichtet. Sie wurde im Herbst 1993 zu einem leistungsfähigen, den hohen Umweltanforderungen in vollem Maß entsprechenden Betrieb saniert.

Jugendtreff

Jugendtreff Nandlstadt
Marktstraße 1, Eingang Rückgebäude
85405 Nandlstadt

Facebook „Gemeindejugendpflege Au-Nandlstadt“ oder „Jung in Nandlstadt“
Instagram jugend.au.nandlstadt

Gemeindlicher Jugendpfleger:
Phlipp Barthelme
Tel. 0151 10842701
E-Mail: philipp.barthelme@kjr-freising.de

Hopfenhalle Nandlstadt

Bahnhofstr. 6
85405 Nandlstadt

Mit seiner geschmackvollen Innenarchitektur, mit Bühne und der Möglichkeit zur Unterteilung bietet die Hopfenhalle den stilvollen Rahmen für Feste und Veranstaltungen aller Art. In der Hopfenhalle findet das jährliche Hopfenfest statt. Der Raum ist aber auch geeignet für Konzerte und Tanzveranstaltungen.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Stefan Kleinwegener
Tel. 08756 961024
E-Mail: stefan.kleinwegener@markt-nandlstadt.de

Hier finden Sie den Antrag auf Benutzung der Hopfenhalle:

Friedhof

Im gemeindlichen Friedhof gibt es Familien- und Urnengräber.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Martina Schabenberger
Durchwahl: +49 (8756) 9610-22
E-Mail:  martina.schabenberger@markt-nandlstadt.de

Feuerwehrhaus Baumgarten

FFW Baumgarten
Marktäckerweg 11
Baumgarten
85405 Nandlstadt

Das Feuerwehrhaus Baumgarten wurde in den Jahren 2008 bis 2009 mit Unterstützung der Dorfbevölkerung gebaut.

www.ffw-nandlstadt.de >Feuerwehr >Ortswehren

Feuerwehrgerätehaus Nandlstadt

Hausmehringer Str. 26
85405 Nandlstadt
Fax: 08756 9129687

Sitz der Stützpunktfeuerwehr Nandlstadt

www.ffw-nandlstadt.de
jfw.ffw-nandlstadt.de

Bauhof Nandlstadt

Adresse:
Hausmehringer Str. 28
85405 Nandlstadt

Tel.: 08756 1526
Mobil: 0151 10842703
Fax: 08756 912535

Vorarbeiter: Stefan Bauer

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 7.00 bis 16.30 Uhr
Freitag von 7.00 bis 12.00 Uhr

Cookie Consent mit Real Cookie Banner