
Uncategorised


Wir suchen die erfolgreichsten Sportler aus Nandlstadt!
Ob Mannschaft oder Einzelsportler, Erwachsene oder Kinder - geehrt werden herausragende Leistungen, die im letzten Jahr von Sportlerinnen und Sportlern aus der Gemeinde Nandlstadt vollbracht wurden.
Also schickt bitte eure Vorschläge bis Ende April an die Gemeinde Nandlstadt.
Kriterien:
- - 25. Absolvieren des Sportabzeichens
Die Ehrung findet im Rahmen des Hopfenfest statt.

Die Zeilhofbahn hat einen neuen Pächter!
Am Freitag 28.03.2025 fand ein Treffen mit dem Bürgermeister des Marktes Nandlstadt auf der Grasbahn statt.
Der 1. Bürgermeister Herr Gerhard Betz wollte den neuen Pächter der Zeilhofbahn persönlich kennenlernen und informierte sich über die Pläne des BBM’s für das Jahr 2025:
und natürlich auch die geplanten Kindertrainings.
So wie das Wetter war auch die Stimmung – sowohl Bürgermeister Betz wie auch alle vom BBM freuen sich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Nähere Infomationen unter www.bbm-ev.com

Jahreshauptversammlung des Hopfenland-Hallertau-Verbandes
Am Mittwoch, den 26. März fand um 18.30 Uhr in Fürth im Klostersaal die Jahreshauptversammlung des Hopfenland-Hallertau-Verbandes statt.
Zwei Vertreter aus der Marktgemeinde Nandlstadt bzw. des Marktgemeinderates durften die Veranstaltung besuchen.
Hier der Link zur Homepage für weitere Informationen:

Online-Ausgabe des Gmoablattl's 04/2025
Für unsere Bürgerinnen und Bürger hier die aktuelle Ausgabe der Nandlstädter Marktnachrichten zum Download:

Lange Nacht der Bücherei am 04.04.2025
Am Freitag, 04.April 2025 findet bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt.
Kleine und große Bibliotheken öffnen dazu ihre Türen und laden die Menschen ein, auf die vielfältigen Angebote der Büchereien aufmerksam zu machen.
Auch die Bücherei Nandlstadt beteiligt sich daran und lädt Interessierte von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr herzlich ein, die Bücherei zu besuchen.
Dort kann man sein Lieblingsbuch vorstellen und sich mit anderen darüber austauschen.
Wer Lust hat, kann sich auch an einer Bücherralley beteiligen, spielerisch ein Bücherregal füllen oder ganz einfach mal in Ruhe in Büchern schmökern.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Komplett-Sperrung der Hausmehringer Straße ab 31.03.2025
Wegen Wasserleitungsbau muss die Hausmehringer Straße vom
31.03.2025 bis voraussichtlich 22.08.2025
voll gesperrt werden.
Die Umleitung ist ausgeschildert.
Die Fahrgastinformation der betroffenen Buslinien finden Sie hier:

Ausflug zur Partnergemeinde in Ungarn vom 12.06.2025 bis 15.06.2025
Wir freuen uns, dass wir nun nach einiger Zeit wieder einen organisierten Ausflug zu unserer Partnergemeinde Újszilvás in Ungarn anbieten können.
Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm erwartet Sie:
Rückfragen und Anmeldung bitte bis spätestens 30.04.2025 unter info@markt-nandlstadt.de bzw. 0 87 56 / 96 10 - 0.

Johannimarkt 2025 - jetzt um einen Standplatz bewerben!
Vom 21.06.2025 bis 22.06.2025 findet im Rahmen unseres traditionellen Johannimarktes wieder das Fest der Sinne statt.
Wir freuen uns auf ein Wochenende mit abwechslungsreichem Musikprogramm auf mehreren Bühnen im Ortskern von Nandlstadt und auf einen bunten Markt mit vielfältigen Angeboten.
Sollten Sie Interesse an einem Standplatz auf unserem Johannimarkt haben, senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular bis zum 10.01.2025 an ordnungsamt@markt-nandlstadt.de.
Die Standplätze werden von unserer Kultur,- Vereins,- und Festausschuss vergeben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
- Mikrozensus 2025 startet
- Informationen zur Anmeldung in den Kindergärten für das Kindergartenjahr 2025/2026
- Ehrung langjähriger Bücherei-Mitarbeiter
- Erweiterung des Regionalbusangebots
- Aktion "Herzsicheres Nandlstadt" wächst weiter
- Online-Ausgabe des Gmoablattls 04/2024
- Erster Schultag in Nandlstadt
- Termine Problemmüll-Annahme für 2025
- Herbst-/Winterprogramm 2024/2025 des TSV Nandlstadt - Abteilung Turnen
- Eröffnung des neuen Pausenhofes an der Grund- und Mittelschule Nandlstadt
- Bebauungsplan Baumgarten Nord-West - Satzungsbeschluss (Bekanntmachung)
- Info Ferienspiele und Abschied Jugendpflegerin
- Online-Ausgabe des Gmoablattls 03/2024
- Grabmalüberprüfung auf dem Friedhof in Nandlstadt
- Stadtradeln 2024
- Aufstellung der 2. Änderung des Bebauungsplanes Baumgarten Nord-West
- Badebetrieb Waldbad ab 15.05.2024
- Der Gospelchor "Soul of Mosaic" sucht männliche Verstärkung!
- Online-Ausgabe des Gmoablattls 02/2024
- Schließung Hallenbad/Sauna
- Initiative "Rettet das Mainburger Krankenhaus"
- Übungsleiter/Trainer (m/w) Leichtathletik (Kinder) für den TSV Nandlstadt gesucht
- Neue Begegnungsstätte der Nandlstädter Senioren
- Information der Kindergärten
- Mikrozensus 2024
- Neuer Veranstaltungsort des Seniorennachmittags der Gemeinde Nandlstadt
- Problemmüllentsorgung im Landkreis Freising
- Seniorenspendenaktion 2023 Freisinger Land - #Ausderheimatfürdieheimat
- Online-Ausgabe des Gmoablattls
- Spenden des Katholischen Frauenbunds
- Online-Ausgabe des Gmoablattls
- Der Nandlstädter Wochenmarkt feiert 15jähriges Bestehen
- Schließung Waldbad / Öffnung Hallenbad
- Turnstart des TSV Nandlstadt
- Neue Müll- und Entsorgungsgebühren ab 01.10.2023
- Ehrung der jahrgangsbesten Schüler
- Eröffnung der Padel-Tennis-Anlage am 16.09.2023
- Information Straßenbaustelle Zeilerbergstraße
- Der KulturPass ist da
- Wahlhelfer für die Landtags- und Bezirkswahl 2023 gesucht
- Wichtig - Info zur Wasserversorgung!
- Hallertauer Radltag 2023
- Online-Ausgabe des Gmoablattls
- ACHTUNG: Sommerfest VdK verschoben!
- Wertstoffhoff geschlossen
- "Stadtradeln 2023" vom 18.06.2023 bis 08.07.2023
- Messengerbetrug per Mobiltelefon
- Badebetrieb Waldbad
- Veräußerung von Baugrundstücken im Baugebiet Nord-West II
- Bauinformationsveranstaltung der Fa. Leonet zum Thema Glasfaserausbau
- Seniorenennachmittag der Gemeinde entfällt!
- Pflanzaktion für Kinder und Jugendliche!
- Online-Ausgabe des Gmoablattls
- Hallenbad/Sauna geschlossen!
- Information Komplettsanierung Zeilerbergstraße
- Mikrozensus 2023
- Schöffenwahl für die Amtsperiode 2024 - 2028
- Sprechtag zu den Sozialleistungen des Bezirks Oberbayern
- Landesweiter Warntag am 09.03.2023
- Frühjahrs-Häckselaktion
- Beginn des Bewerbungsverfahrens für die Vergabe von 5 neuen Parzellen im Gewerbegebiet „Kitzberger Feld“
- Online-Ausgabe des Gmoablattls
- Wertstoffhof an den Feiertagen geschlossen
- Erweiterung Korbinian-Kinder-Tagesstätte
- MFH-Baugrundstück gegen Höchstgebot zu vergeben
- Bürgerversammlung
- Hopfenfestauftakt in Nandlstadt mit Hubert Aiwanger
- Seniorennachmittag der Gemeinde - ein gelungener Start!
- Online Ausgabe Gmoablattl
- Öffnung Hallenbad
- Kleines Willkommensgeschenk für die Erstklässler
- 19. Holledauer Hopfenfestlauf am 01.Oktober in Nandlstadt
- Erfolgreiche Ferienspiele gehen zu Ende...
- Trainingstermine "Turnen" des TSV für die Herbst/Wintersaison 22/23
- Glasfaserausbau - Kooperation mit LEONET
- Langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet
- Besuch in der ungarischen Partnergemeinde Ujszilvas
- Eigener Rückewagen für den Markt Nandlstadt
- Vermietung von Dachflächen für die Errichtung und den Betrieb einer Photovoltaik-Anlage
- Glasfaserausbau Nandlstadt - Infoveranstaltung am 22.08
- Bürgerapp für Nandlstadt
- Containeranlage für notwendige zusätzliche Kindergartenplätze steht
- Blutspende in der Hopfenalle am 31.August 15.00-20.00 Uhr
- Gemeindlicher Seniorennachmittag - Terminankündigung
- Kleiner Empfang als Anerkennung für den 1.Platz
- Stellungnahme Waldbaderöffnung
- StadtTeilAuto für Nandlstadt- bald Realität?
- Spatenstich für die Erweiterung Gewerbegebiet Kitzberger Feld
- Bürgerpflicht - Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern
- Radtour entlang des Nandlstädter Kulturwegs am 16.Juli
- Gute Luft an der Nandlstädter Schule
- Wilde Abfallentsorgung und Sperrmüll im Markt
- Vollsperrung Kreisstrasse Hausmehring bis St.Alban ab 18.07.22
- Hinweis des Passamts zur Beantragung neuer Reisedokumente
- Unbefugter Zutritt in den Baustellenbereich des Waldbads
- Stadtradeln 2022 - der Markt Nandlstadt radelt mit! Seid´s dabei!
- Öffnungszeiten der Bücherei über die Pfingstferien
- Information zur Grundsteuerreform