Gebührentabelle

Verwaltung

VERWALTUNGSGEBÜHREN IN EURO
Reisepass (24. Lebensjahr nicht vollendet) 37,50
 Reisepass (24. Lebensjahr vollendet) 70,00
 Vorläufiger Personalausweis 10,00
Personalausweis (24. Lebensjahr noch nicht vollendet) 22,80
Personalausweis (24. Lebensjahr vollendet) 37,00
Polizeiliches Führungszeugnis 13,00 
Auszug aus dem Gewerbezentralregister 13,00 
Meldebescheinigung Person/Familie 5,00 
Gewerbeanmeldung,/ -abmeldung und /-ummeldung 35,00 / 30,00 /25,00 
Erste Beglaubigung 5,00 
Jede weitere Beglaubigung 2,50
Melderegisterauskunft 10,00
Müllsack 5,00
Führerscheinantrag (außer bei Standardtausch) 5,10

 

JOHANNES-KINDERGARTEN & KORBINIAN-KITA

MONATLICHE GEBÜHREN IN EURO
   
Für Kinder unter 3 Jahren  
bei einer Buchungszeit von 3 bis 4 Stunden 204,00
bei einer Buchungszeit von 4 bis 5 Stunden 247,00
bei einer Buchungszeit von 5 bis 6 Stunden 294,00
bei einer Buchungszeit von 6 bis 7 Stunden 338,00
bei einer Buchungszeit von 7 bis 8 Stunden 379,00
bei einer Buchungszeit von 8 bis 9 Stunden 424,00
   
ab dem Beginn des Monats, in dem das Kind das 3. Lebensjahr vollendet
bei einer Buchungzeit von 3 bis 4 Stunden 96,00
bei einer Buchungzeit von 4 bis 5 Stunden 116,00
bei einer Buchungzeit von 5 bis 6 Stunden 138,00
bei einer Buchungzeit von 6 bis 7 Stunden 159,00
bei einer Buchungzeit von 7 bis 8 Stunden 177,00
bei einer Buchungzeit von 8 bis 9 Stunden 199,00
alle weiteren Gebühren finden Sie in der Satzung der Kindergärten

 

STEUERN UND ABGABEN

STEUERN UND ABGABEN IN EURO
   
Hebesatz für die Grundsteuer A (landwirtschaftl.) 290 V.H.
Hebesatz für die Grundsteuer B (Grundstücke) 290 V.H.
Gewerbesteuer 340 V.H.
Hundesteuer für den 1. Hund/Jahr 40,00
Hundesteuer für den 2. Hund/Jahr 60,00
jeder weitere Hund/Jahr 90,00
Hundesteuerersatzzeichen
Kampfhunde i.S. § 5 a der Hundesteuersatzung
 
1. Kampfhund (pro Jahr) 600,00
2. Kampfhund (pro Jahr) 750,00

 

ABWASSERGEBÜHREN IN EURO
   
monatl. Grundgebühr 4,08
Einleitungsgebühr (pro m³) 2,61
Niederschlagswasser je gebührenpflichtigem m²  0,36

 

MÜLLGEBÜHREN IN EURO
   
Restmülltonne 120 l (pro Monat) 13,50
Restmülltonne 240 l (pro Monat) 27,10
Biotonne 120 l (pro Monat) 6,20
Biotonne 240 l (pro Monat) 12,50

 

Friedhofs-und Bestattungsgebühren
Für Auskünfte über die Gebühren des Friedhofs- und Bestattungswesen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung gerne zur Verfügung

Wasserversorgung
Wasserversorger für das Gemeindegebiet ist der Wasserzweckverband Baumgartner Gruppe

Ausnahme für die Ortsteile
Hausmehring, Spitzloh, Airischwand , Kainrad und Reloh. Diese sind dem Wasserzweckverband Hörgertshausener Gruppe angeschlossen.

 

HOPFENHALLE / RAIFFEISENSPORTHALLE IN EURO
   
Kulturelle Veranstaltungen Auf Anfrage
Tanz-und ähnliche Veranstaltungen Auf Anfrage
Raiffeisensporthalle Auf Anfrage
Formulare A-Z

Die untenstehenden Formulare können Sie als PDF-Dateien herunterladen. Bitte drucken Sie sie im Bedarfsfall aus, füllen sie aus und leiten Sie sie an die Gemeindeverwaltung Nandlstadt, Rathausplatz 1, 85405 Nandlstadt weiter

Betreuungsgeld

Nähere Informationen und den Antrag erhalten Sie auf der Homepage von Zentrum Bayern Familie und Soziales unter www.zbfs.bayern.de.

Wahlen

Bundestagswahl am 23.02.2025

 

Von Montag, 13.01.2025 ab 7.00 Uhr bis einschließlich Montag, 17.02.2025 um 23.00 Uhr

können unter folgendem Link die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23.02.2025 beantragt werden.

https://serviceportal.komuna.net/iws_IWS/startini.do?mb=9178144

 

Die Briefwahlunterlagen können jedoch erst ab ca. 10. Februar verschickt werden, da die Stimmzettel erst dann zur Verfügung stehen.

 

Grundsätzlich können die Briefwahlunterlagen bis spätestens Freitag, 21.02.2025 um 15.00 Uhr auch im Rathaus persönlich beantragt und abgeholt werden.

 

Bekanntmachung_Wählerverzeichnis_-_Seite_1.pdf

Bekanntmachung_Wählerverzeichnis_-_Seite_2.pdf

Bekanntmachung_Widerspruch.pdf

Wahlbekanntmachung_zur_Bundestagswahl.pdf