Bücherei

Zur Medienausleihe senden Sie uns Ihre Wünsche vorab per Mail zu. buecherei@buecherei-nandlstadt.de
Nutzen Sie zur Auswahl unseren Onlinekatalog Findus: http://nandlstadt.buchabfrage.de
Wir werden Sie laufend über weitere Termine oder Änderungen informieren.
Vielen Dank, wir freuen uns auf Sie!
Bitte beachten Sie, dass auch vor der Bücherei die bestehenden Schutzmaßnahmen eingehalten werden müssen.
Ihr Team der Bücherei Nandlstadt
Gemeindebücherei Nandlstadt
Marktstr. 21 (Pfarrheim)
85405 Nandlstadt
Tel. 08756-962515
E-Mail: buecherei@buecherei-nandlstadt.de
Facebook: Bücherei Nandlstadt
Findus Onlinekatalog:http://nandlstadt.buchabfrage.de
Öffnungszeiten:
Dienstag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
Mittwoch 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr ab Mai 2021!
Freitag 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Während der Schulferien ist die Bücherei nur freitags von 16.00-18.00 Uhr geöffnet.
Verlängerungen von ausgeliehenen Medien sind telefonisch, per Mail oder über Findus möglich.
Gegen einen Jahresbeitrag von 6 € für Einzelpersonen und 10,00 € für Familien können Sachbücher, Kinderbücher, Romane, Musik-CDs, Hörbücher und Zeitschriften kostenlos ausgeliehen werden. Für DVDs ist eine zusätzliche Gebühr von 1,00 € pro Stück.
Die Benutzerordnung und Datenschutz sind auf Wunsch einsehbar.
In der Nandlstädter Bücherei kann kostenlos ein Messgerät ausgeliehen werden, mit dem man Energiefressern im Haushalt auf die Spur kommen kann! Bitte wenden Sie sich an die Mitarbeiter-/innen Ihrer Gemeindebibliothek!
Besuchen Sie die Bücherei - das Team freut sich über jedes neue Mitglied der Büchereifamilie.
Herzlich willkommen sind auch neue ehrenamtliche Mitarbeiter. Das Mindestalter ist 14 Jahre. Bitte einfach in der Bücherei melden!
Große Freude und Stolz herrscht seit Sommer 2020 beim Büchereiteam - mit der Verleihung des begehrten "Büchereisiegels " in Gold vom Michaelsbund - eine Bescheinigung für kontinuierliche Qualität - wurde das großartige Engagment und die ehrenamltiche Zeit, die das Team seit vielen Jahren kontinuierlich einsetzt, belohnt.
Jahresbericht 2020 als Download Jahresbericht_2020.pdf