2017
Termine für Oktober 2017
- 05.10.2017 (14:00 Uhr): Seniorennachmittag
Veranstalter: Seniorenreferentin Monika Linseisen
Veranstaltungsort: Café La Villa
- 10.10.2017 (ab 16:00 Uhr): Offener Jugendtreff
Veranstalter: Jugdenfpflegerin Veronika Hartl
Veranstaltungsort: Marktstr. 1 Eingang Rückgebäude
16 - 18 Uhr Teenie-Treff (10 - 12 Jahre)
18 - 20 Uhr Offener Treff (ab 13 Jahren) - 11.10.2017 (19:00 Uhr): Förderer gesucht!
Veranstalter: Johannes-Kindergarten und Korbinian-KiTa
Veranstaltungsort: Sitzungssaal des Rathauses
Die beiden Nandlstädter Kitas wollen auf Anregung der Eltern einen gemeinnützigen Förderverein zugunsten ihrer Einrichtungen gründen.
Alle gegenwärtigen, ehemaligen oder auch zukünftigen Eltern können Mitglied werden; ebenso alle, denen die Kitas bei uns im Ort am Herzen liegen und die Förderer werden wollen. Das Anliegen der Kitas ist es, durch Sammlung von Geld- und/oder Sachmitteln die Kitas in allen finanziellen Belangen zu unterstützen, insofern die bereitgestellten Haushaltsmittel des Marktes Nandlstadt nicht ausreichen oder Familien finanzielle Unterstützung brauchen.
Näheres erfahren Sie am
Mittwoch, 11. Oktober 2017
um 19:00 Uhr
im Rathaus/SitzungssaalKindergartenpersonal und Elternbeiräte freuen sich auf viele Interessenten und Unterstützer!
- 11.10.2017 (ab 15:00 Uhr): Gemeinsam Kochen und Essen
Veranstalter: Jugendpflegerin Veronika Hartl
Veranstaltungsort: Jugendtreff, Marktstr. 1, Eingang Rückgebäude
15:00 - 16:00 Uhr Time2talk - Beratung und Unterstützung für Jugendliche und Eltern
16:00 - 17:00 Uhr Offener Treff (ab 10 Jahren)
17:00 - 19:00 Uhr Gemeinsam kochen und essen (ab 10 Jahren)
Anmeldung im Jugendtreff - Kosten: 1 Euro - 13.10.2017 (ab 18.30 Uhr): Jugendtreff-Kino
Veranstalter: Jugendpflegerin Veronika Hartl
Veranstaltungsort: Marktstr. 1 - Eingang Rückgebäude
Für Jugendliche von 12 - 18 Jahren
Bring deinen Lieblingsfilm mit!
Kosten: 2 Euro für Popcorn und Getränk - 13.10.2017 (19:30 Uhr): Clubabend
Veranstalter: MSC Nandlstadt
Veranstaltungsort: Gasthaus Posthalter
Monatliche Neuigkeiten aus dem Verein in lockerer Stammtischatmosphäre; der Treffpunkt für alle Motorsportiniteressierten, Oldtimerfreunde und sonstige 'Autonarrische'!
- 13.10.2017 (15:30 Uhr bis 18:30 Uhr): Warenannahme für Kinderkleiderbasar am Sonntag
Veranstalter: Pfarrgemeinderat und EKP Nandlstadt
Veranstaltungsort: Pfarrheim, Marktstr. 21 a
Die Ware kann von 15:30 Uhr bis 18:30 Uhr im Pfarrheim abgegeben werden. Vornummerierte Listen sind ab Mitte September im Schuhhaus Gebhard, Nandlstaddt für je 2 Euro erhältlich.
Die einzelnen Artikel bitte mit Verkäufernummer, laufender Nummer, Artikelbezeichnung, Größe und Preis auszeichnen und die Liste ausgefüllt abgeben. Die Schilder sollen mit einem festen Band in Knopflöchern, an Kleideraufhängern o. ä. befestigt werden. Bitte verwenden Sie keine Stecknadeln oder Klebeetiketten. Der Verkaufswert eines Artikels muss mindestens 1 Euro betragen. Der Preis muss entweder auf volle Euro oder 50-Cent-Beträge gerundet sein. Es werden nur 40 Teile je Liste und keine Plüschtiere angenommen. Pro Verkäufer wird ein gut erhaltenes Paar Kinderstraßenschuhe zum Verkauf angenommen. Alle Artikel sollten in mit der Kundennummer beschrifteten Klappboxen oder Wäschekörben abgegeben werden. Für verloren gegangene Ware kann keine Haftung übernommen werden.
15 % der Verkaufssumme je Liste werden einbehalten und fließen den Veranstaltern zu oder werden zu wohltätigen Zwecken gespendet.
Die Abrechnung und Rückgabe nicht verkaufter Ware erfolgt am Verkaufssonntag, 15.10.2017, von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr.
Noch offene Fragen beantworten gerne Gabi Reischl, Tel. 08756-8161 und Maria Pichlmaier, Tel. 08756-2148.
- 15.10.2017 (11:00 Uhr bis 13:00 Uhr): Kinderkleiderbasar
Veranstalter: Pfarrgemeinderat und EKP Nandlstadt
Veranstaltungsort: Pfarrheim, Marktstr. 21 a
Der Basar rund ums Kind, veranstaltet von Pfarrgemeinderat und EKP Nandlstadt, findet am Sonntag, 15.10.2017 von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr im Pfarrheim Nandlstadt (bei der Kirche) statt. Geöffnet wird nach der Sonntagsmesse.
Verkauft werden dabei gut erhaltene und saubere Baby- und Kinderbekleidung ab Größe 50 für Herbst und Winter, Spielsachen, Kassetten, CDs, Bücher, Fahrräder, Dreiräder, Fußballschuhe, Rollschuhe, Faschingskostüme, Skier, Schlittschuhe, Reiterausstattung oder sonstiges Sportzubehör. Daneben werden auch Kinderwägen, Baby-Sitzschalen und Autositze zum Verkauf angeboten. Abgerundet wird das Angebot durch ein reichhaltiges Kuchenbüffet. Sie können den Kuchen bei uns mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen oder auch mitnehmen.
Bitte benützen Sie die Parkplätze am Friedhof und der Dreifachturnhalle.
Die Abrechnung und Rückgabe nicht verkaufter Ware erfolgt am 15.10.2017 von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr.
- 17.10.2017 (ab 16:00 Uhr): Wir machen Handwärmer/Wärmekissen!
Veranstalter: Jugendpflegerin Vroni Hartl
Veranstaltungsort: Marktstr. 1 Eingang Rückgebäude
16 - 18 Uhr Wir machen Handwärmer/Wärmekissen! (10 - 12 Jahre)
Anmeldung im Jugendtreff - Kosten: 3 Euro18 - 20 Uhr Offener Treff (ab 13 Jahren)
- 18.10.2017 (ab 15:00 Uhr): Gemeinsam kochen und essen
Veranstalter: Jugendpflegerin Vroni Hartl
Veranstaltungsort: Marktstr. 1 Eingang Rückgebäude
15 - 16 Uhr Time2talk - Beratung und Unterstützung für Jugendliche und Eltern
16 - 17 Uhr Offener Treff (ab 10 Jahren)
17 - 19 Uhr Gemeinsam kochen und essen (ab 10 Jahren)
Anmeldung im Jugendtreff - Kosten 1 Euro - 21.10.2017 - 05.11.2017: Kriegsgräbersammlung
Veranstalter: Krieger- u. Reservistenkameradschaft Nandlstadt
- 21.10.2017 (20:00 Uhr): Oafach aufgspuit, zwoafach ghoifa
Veranstalter: Holledauer Hopfareisser
Veranstaltungsort: Hopfenhalle Nandlstadt, Bahnhofstr. 6
Mittlerweile ist das Benefizkonzert der Holledauer Hopfareisser für das Kinderhospiz Bad Grönenbach zur guten Tradition geworden. Außer den Veranstaltern tritt auch noch die Junge Pongauer Tanzlmusi auf (bekannt aus Funk und Fernsehen).
Dazu ergeht herzliche Einladung! Sie schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie werden einen genussreichen Abend erleben und unterstützen durch Ihren Besuch außerdem eine sehr wichtige soziale Einrichtung.
- 22.10.2017 (10:00 Uhr): Hl. Messe für verstorbene Mitglieder
Veranstalter: Kath. Frauenbund Nandlstaddt
Veranstaltungsort: Pfarrkirche St. Martin
- 24.10.2017 (ab 16:00 Uhr): Offener Jugendtreff
Veranstalter: Jugendpflegerin Vroni Hartl
Veranstaltungsort: Marktstr. 1 Eingang Rückgebäude
16 - 18 Uhr Teenie-Treff (10 - 12 Jahre)
18 - 20 Uhr Offener Treff (ab 13 Jahren) - 25.10.2017 (ab 15:00 Uhr): Gruselige Halloween-Kürbisse schnitzen
Veranstalter: Jugendpflegerin Vroni Hartl
Veranstaltungsort: Marktstr. 1 Eingang Rückgebäude
15 - 17 Uhr Gruselige Halloween-Kürbisse - Schnitz dir deinen eigenen Kürbis!
Anmeldung im Jugendtreff - Kosten 2 Euro17 - 19 Uhr Gemeinsam kochen und essen (ab 10 Jahren)
Anmeldung im Jugendtreff - Kosten 1 EuroBild: Wikipedia - Arnd Plumhoff
- 28.10.2017 (16:00 - 17:30 Uhr): Grusel - Grusel - Grusel - Basteln für Halloween
Veranstalter: Liturgie-Team für Kindergruppe der Kath. Pfarrei
Veranstaltungsort: Pfarrheim Nandlstadt
Das Liturgie-Team freut sich auf einen tollen Bastelnachmittag mit Euch!
- 29.10.2017 (19:00 Uhr): Soul of Mosaic feat. Kathy Kelly
Veranstalter: Gospelchor Soul of Mosaic e.V.
Veranstaltungsort: Pfarrkirche St. Martin, Nandlstadt
Ein ganz tolles Konzert gibt es heute in der Pfarrkirche St. Martin:
Soul of Mosaic singt seine wunderbaren Lieder - dazu tritt die Sängerin Kathy Kelly auf. Die musikalische Leitung des Chors hat Silke Meiler-Krebs; am E-Piano spielt Markus Reichmann.
Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr, Einlass ist ab 18:30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf seit 16. September im Schuhhaus Gebhard für 24,00 Euro (+ VVK-Gebühr) und an der Abendkasse für 30,00 Euro.